Eigenschaften Drachenviereck
Ein Drachenviereck ist ein spezielles Viereck
Wie veränderst du das allgemeine Viereck, um ein Drachenviereck zu bekommen?
Schau dir einmal die Eigenschaften von einem Drachenviereck an:
Anzahl der Ecken: 4
Innenwinkel: mindestens zwei gegenüberliegende Winkel sind gleich groß (an der kürzeren Diagonale)
Seiten: zwei Paar gleich lange Seiten, gleich lange Seiten liegen sich nicht gegenüber
Weitere Eigenschaften
Diagonalen:
- stehen senkrecht aufeinander
- längere Diagonale halbiert die kürzere
- längere Diagonale halbiert anliegende Winkel
- längere Diagonale halbiert Drachenviereck in zwei gleich große spiegelsymmetrische Dreiecke
- kürzere Diagonale teilt Drachenviereck in zwei gleichschenklige Dreiecke
Allgemeines Viereck und Drachenviereck im Vergleich - Was ist genauer festgelegt?
Eigenschaft | allgemeines Viereck | Drachenviereck |
---|---|---|
Anzahl der Ecken | 4 | 4 |
Innenwinkel | können unterschiedlich groß sein | mindestens zwei gegenüberliegende sind gleich groß |
Seiten | können unterschiedlich lang sein, keine bestimmte Lage zueinander | zwei Paar gleich lange Seiten, gleich lange Seiten liegen sich nicht gegenüber |
Diagonalen | können unterschiedlich lang sein, keine bestimmte Lage zueinander | können unterschiedlich lang sein, stehen senkrecht aufeinander, längere halbiert die kürzere, längere halbiert anliegende Winkel, längere halbiert Drachenviereck in zwei gleich große spiegelsymmetrische Dreiecke, kürzere teilt Drachenviereck in zwei gleichschenklige Dreiecke |
Ein allgemeines Viereck kann sehr verschieden aussehen.
Ein Drachenviereck besitzt genau festgelegte Eigenschaften.
Die Raute ist ein spezielles Drachenviereck.
Besonderheiten bei einem Drachenviereck
- Innenwinkel: an der kürzeren Diagonalen gleich groß
- Seiten: zwei Paar sind gleich lang, diese liegen sich nicht gegenüber
- Diagonalen: stehen senkrecht aufeinander, längere halbiert kürzere, längere ist Symmetrieachse, kürzere teilt Viereck in zwei gleichschenklige Dreiecke
Ein Drachenviereck ist immer ein Viereck aber ein Viereck ist nicht immer ein Drachenviereck.

Noch nicht kapiert?
kapiert.dekann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
Drachenvierecke in deiner Umgebung
Im Alltag begegnen dir Gegenstände, die die Form eines Drachenvierecks haben:
Flugdrachen
Legen von einem Sternmuster aus Drachenvierecken
Ohrringform
Denkmäler bzw. Skulpturen
und noch so viel mehr.
Wie stehen allgemeines Viereck und Drachenviereck zueinander?
Du weißt, dass das Drachenviereck eine spezielle Art von einem allgemeinen Viereck ist.
Das allgemeine Viereck ist eine Oberform von einem Drachenviereck.
Das Drachenviereck ist eine Unterform von einem allgemeinen Viereck.
Bild einfügen:
Du kannst auch Raute und Quadrat mit dazunehmen und die Zusammenhänge untersuchen.
Das allgemeine Viereck ist eine Oberform von einem Drachenviereck. Das Drachenviereck ist eine Oberform von einer Raute.
Die Raute ist eine Oberform von einem Quadrat.
Das Quadrat ist eine Unterform von einer Raute.
Die Raute ist eine Unterform von einem Drachenviereck.
Das Drachenviereck ist eine Unterform von einem allgemeinen Viereck.
Bild einfügen:
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen