DEZIMALBRÜCHE

Dezimalbrüche oder Dezimalzahlen kennst du schon lange: Das sind Kommazahlen. Zahlen wie 1,99 Euro oder 1,25 Meter verwendest du häufig. Sie sind eine andere Schreibweise für Brüche.

Du ahnst es: Dezimalbrüche kannst du ordnen, runden und natürlich addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren.

Brüche und Dezimalbrüche kannst du ineinander umwandeln. Eine Besonderheit sind periodische Dezimalbrüche. Sie haben unendlich viele Nachkommastellen.





kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!   Buchreihen Mathematik   mein Schulbuch suchen

Einfach online lernen!

Screenshot kapiert.de Mathe Aufgaben EdM

Das Thema macht dir noch Schwierigkeiten?
Teste drei Tage das Lernportal von kapiert.de!

  • Interaktive Übungen helfen dir beim Lernen.
  • Videos, Audios und Grafiken erklären dir jedes Thema.
  • Mit dem Klassenarbeitstrainer bereitest du dich auf deine Mathe-Klausur vor.
  • Mit dem Lernmanager hast du alle Aufgaben im Blick.

Genau das Richtige lernen – mit kapiert.de drei Tage kostenlos. Die Testlizenz endet automatisch!

Das Kennwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein.

Die angegebenen Passwörter stimmen nicht überein!

* Pflichtfelder