NATÜRLICHE ZAHLEN
Zahlen begegnen dir jeden Tag: Mitglieder einer AG, Besucher im Stadion, verkaufte Handys. Das sind „natürliche“ Zahlen. Wenn du loszählst, 0, 1, 2, 3 und so weiter, erhältst du die natürlichen Zahlen. Sie sind die einfachste Gruppe von Zahlen.
Natürliche Zahlen kannst du ordnen, runden und vor allem kannst du mit ihnen rechnen. Du addierst, subtrahierst, multiplizierst und dividierst sie im Kopf. Wenn die Zahlen zu groß werden, rechnest du schriftlich. Außerdem untersuchst du Vielfache und Teiler von Zahlen. Du lernst die Teilbarkeitsregeln und was es mit dem größten gemeinsamen Teiler (ggT) und dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen (kgV) auf sich hat.
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen