DATEN & ZUFALL

Spielst du gern Gesellschaftsspiele? Was mit Würfeln? Da bist du schon mittendrin in Zufallsexperimenten. Bei Zufallsexperimenten weißt du nicht, was rauskommt. Beispiele sind das Werfen eines Würfels oder einer Münze und das Drehen eines Glücksrads. Aber trotzdem kannst du Zufallsexperimente untersuchen: mit absoluter und relativer Häufigkeit, mit Wahrscheinlichkeiten oder einem Baumdiagramm. Häufigkeiten kannst du bei allen möglichen Daten untersuchen. Das geht gut mit Kennzahlen wie dem arithmetischen Mittel oder dem Median.





kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!   Buchreihen Mathematik   mein Schulbuch suchen

Einfach online lernen!

Screenshot kapiert.de Mathe Aufgaben EdM

Das Thema macht dir noch Schwierigkeiten?
Teste drei Tage das Lernportal von kapiert.de!

  • Interaktive Übungen helfen dir beim Lernen.
  • Videos, Audios und Grafiken erklären dir jedes Thema.
  • Mit dem Klassenarbeitstrainer bereitest du dich auf deine Mathe-Klausur vor.
  • Mit dem Lernmanager hast du alle Aufgaben im Blick.

Genau das Richtige lernen – mit kapiert.de drei Tage kostenlos. Die Testlizenz endet automatisch!

Das Kennwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein.

Die angegebenen Passwörter stimmen nicht überein!

* Pflichtfelder