Bedeutung und Funktion von Fremdwörtern kennen
Was sind Fremdwörter? Fremdwörter erkennen
Fremdwörter sind Wörter, die nicht aus dem Deutschen kommen, sondern aus einer anderen Sprache übernommen wurden.
Du erkennst sie an ihrer Aussprache und Schreibung. Sie enthalten Buchstaben und Buchstabenkombinationen, die im Deutschen nicht vorkommen:
Physiotherapeut, Meeting-Point, Bodybuilder
Fremdwörter gehören oft einer Fachsprache an. Im Bereich „Kosmetik“ (= Schminkprodukte) gibt es zum Beispiel einige:
Make-Up, Rouge, Mascara, Eyeliner usw.
Warum verwendet man Fremdwörter?
Fremdwörter sind Wörter, die nicht aus dem Deutschen kommen, sondern aus einer anderen Sprache übernommen wurden.
Du erkennst sie an ihrer Aussprache und Schreibung. Sie enthalten Buchstaben und Buchstabenkombinationen, die im Deutschen nicht vorkommen:
Physiotherapeut, Meeting-Point, Bodybuilder
Fremdwörter gehören oft einer Fachsprache an. Im Bereich „Kosmetik“ (= Schminkprodukte) gibt es zum Beispiel einige:
Make-Up, Rouge, Mascara, Eyeliner usw.
Wie schreibt man Fremdwörter richtig?
Weil die Schreibung von Fremdwörtern nicht mit den Regeln der deutschen Rechtschreibung erklärt werden kann, müssen diese Wörter besonders gelernt werden.
Wenn du dir unsicher bist, ob du es richtig geschrieben hast, schlage lieber noch einmal im Wörterbuch nach.
Fremdwörter kommen vor allem aus dem Lateinischen, Griechischen, Französischen und Englischen.

Noch nicht kapiert?
kapiert.dekann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Deutsch mein Schulbuch suchen