Eine Drehbuchszene untersuchen
Was ist ein Drehbuch?
Ein Drehbuch ist die textliche Vorlage für einen Film. Sie wird von einem Drehbuchautor verfasst.
Inhaltlich gibt ein Drehbuch Auskunft darüber, was auf der Leinwand zu sehen und zu hören ist. Gedanken und Gefühle der Filmfiguren werden hierbei nicht erläutert. Zudem wird wert auf eine klare Sprache gelegt.
Woran erkenne ich eine Drehbuchszene?
Die einzelnen Szenen eines Drehbuchs sind an die unterschiedlichen Orte der Handlung geknüpft. Jeder Ortswechsel stellt somit eine neue Szene dar.
Eine Drehbuchszene beginnt immer mit einer Überschrift. Hierbei wird angezeigt, ob die Handlung drinnen (INT.) oder draußen (EXT.) spielt, an welchem Ort und zu welcher Tageszeit die Handlung spielt.
Drinnen/Draußen | Ort | Tageszeit |
---|---|---|
1. INT. | Büro | Mittags |
2. EXT. | Park | Abends |
Aufbau einer Drehbuchszenenanalyse
Wie viele andere selbst verfasste Texte enthält auch die Drehbuchszenenanalyse …
- eine Einleitung,
- einen Hauptteil und
- einen Schluss.
Was du hierbei beachten musst, erfährst du auf den folgenden Seiten.
Eine Drehbuchszene untersuchen: die Einleitung
Die Einleitung dient dazu, dem Leser die wichtigsten Informationen über das Drehbuch näher zu bringen.
Demnach sollten folgende Aspekte in der Einleitung der Analyse der Drehbuchszene enthalten sein:
- Drehbuchautor
- Titel des Drehbuchs
- Thema des Drehbuchs
- Inhalt der Szene
Eine Drehbuchszene untersuchen: der Hauptteil
Der Hauptteil lässt sich in zwei Aufgabenbereiche unterteilen: die Inhaltsangabe und die Analyse.
I. Inhaltsangabe
Zunächst wird der Inhalt der Szene zusammengefasst.
Hierbei gilt es, die W-Fragen (Wer?, Was?, Wo?, Wie?, Wann?, Warum?) zu beantworten.
Zudem muss eine Einordnung der Szene im Gesamtkontext der Handlung erfolgen. Hierzu soll kurz auf die vorangegangen sowie nachfolgende Szenen des Drehbuchs eingegangen werden.
Eine Drehbuchszene untersuchen: der Hauptteil
II. Analyse
Innerhalb der Analyse können folgende Aspekte analysiert werden:
- Ort der Handlung
- Charaktere (Gesprächssituation, Gesprächsanteile, Charakteristika der Figuren, Figurenkonstellation)
- Einsatz der Requisiten
- Regieanweisungen
- Kameraeinstellung
Eine Drehbuchszene untersuchen: der Schluss
Die Bewertung der Szene folgt im Schlussteil.
Es folgt eine Zusammenfassung der Grundaussagen der Szene.
Daneben wird die Bedeutung der Szene für die gesamte Handlung geklärt.
Stil einer Drehbuchszenenanalyse
Bei der Analyse einer Drehbuchszene solltest du zudem auf folgende Aspekte achten:
Achte darauf, dass du…
- … die Szenenanalyse im Präsens verfasst.
- … die Szene objektiv analysierst.
- … alle Äußerungen in der Szenenanalyse durch Zitate oder entsprechende Textstellen belegst.
- … die Szenenanalyse klar strukturierst.
- … deine eigene Meinung lediglich im Schluss äußerst.
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Deutsch mein Schulbuch suchen