SuS entnehmen Informationen aus Diagrammen
Wozu brauchst du Diagramme?
Du kannst in Diagrammen besser
- einen Verlauf von Daten erkennen
- Größen miteinander vergleichen
- einen Trend ablesen
- Daten interpretieren
Zum Ablesen der Daten lies dir genau durch:
- die Diagrammüberschrift
- die Beschriftungen der Achsen
- die Legendenangabe
Welche Diagramme gibt es?
Es gibt verschiedene Diagramme:
- Säulendiagramm
- Balkendiagramm
- Kreisdiagramm
- Streifendiagramm
Das Kreisdiagramm und Säulendiagramm lernst Du erst später kennen.
Was ist ein Säulendiagramm oder ein Balkendiagramm?
In einem Säulendiagramm oder Balkendiagramm kannst du Häufigkeiten ablesen und Daten gut vergleichen. Vergleichen heißt, dass du Unterschiede oder Ähnlichkeiten gut veranschaulichen kannst.
- Im Säulendiagramm liest du die Höhe der Säule links an der Achse ab. Das ist die Anzahl.
- Im Balkendiagramm liest du die Länge des Balkens unten an der Achse ab. Das ist die Anzahl.
Säulendiagramme heißen auch Stabdiagramme.

Noch nicht kapiert?
kapiert.dekann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen