SuS entnehmen Informationen aus Diagrammen

Wozu brauchst du Diagramme?

Du kannst in Diagrammen besser

  • einen Verlauf von Daten erkennen
  • Größen miteinander vergleichen
  • einen Trend ablesen
  • Daten interpretieren


Zum Ablesen der Daten lies dir genau durch:

  • die Diagrammüberschrift
  • die Beschriftungen der Achsen
  • die Legendenangabe

SuS entnehmen Informationen aus Diagrammen

Welche Diagramme gibt es?

Es gibt verschiedene Diagramme:

  • Säulendiagramm
  • Balkendiagramm
  • Kreisdiagramm
  • Streifendiagramm

Das Kreisdiagramm und Säulendiagramm lernst Du erst später kennen.

Was ist ein Säulendiagramm oder ein Balkendiagramm?

In einem Säulendiagramm oder Balkendiagramm kannst du Häufigkeiten ablesen und Daten gut vergleichen. Vergleichen heißt, dass du Unterschiede oder Ähnlichkeiten gut veranschaulichen kannst.

SuS entnehmen Informationen aus Diagrammen

  • Im Säulendiagramm liest du die Höhe der Säule links an der Achse ab. Das ist die Anzahl.
  • Im Balkendiagramm liest du die Länge des Balkens unten an der Achse ab. Das ist die Anzahl.

Säulendiagramme heißen auch Stabdiagramme.

Nachhilfe in Mathe, Englisch, Deutsch

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager




kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!   Buchreihen Mathematik   mein Schulbuch suchen

Einfach online lernen!

Screenshot kapiert.de Mathe Aufgaben EdM

Das Thema macht dir noch Schwierigkeiten?
Teste drei Tage das Lernportal von kapiert.de!

  • Interaktive Übungen helfen dir beim Lernen.
  • Videos, Audios und Grafiken erklären dir jedes Thema.
  • Mit dem Klassenarbeitstrainer bereitest du dich auf deine Mathe-Klausur vor.
  • Mit dem Lernmanager hast du alle Aufgaben im Blick.

Genau das Richtige lernen – mit kapiert.de drei Tage kostenlos. Die Testlizenz endet automatisch!

Das Kennwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein.

Die angegebenen Passwörter stimmen nicht überein!

* Pflichtfelder