Früher war es eindeutig: die einen haben einen Computer zuhause, die anderen nicht. Dementsprechend sprach man vom Digital Divide. Doch gibt es diese Kluft auch heute noch, wo fast alle Teenager Smartphones besitzen und regelmäßig online sind? Welche Auswirkungen haben soziale Ungleichheiten heutzutage auf die Mediennutzung von Jugendlichen?
Auf einer Veranstaltung zum Thema „Digitale Bildung“ vom Braunschweiger Haus der Wissenschaft diskutierte ich kürzlich zusammen mit Lehrern und Wissenschaftlern über die digitale Transformation in der Schule. Gemeint ist mit diesem etwas sperrigen Begriff der Wandel vom analogen Unterrichten und Lernen hin zum digitalen Unterricht.
Eine Halle voll mit Technik, schick präsentiert von Riesen wie Microsoft und Google oder sympathisch improvisiert von 2 Studenten mit einer Mathe-App. Ende Januar findet jedes Jahr die bett in London statt, eine Messe speziell für Bildung und IT.