Warum fühlen wir uns manchmal selbst nach acht Stunden Schlaf noch ausgelaugt? Dr. Saundra Dalton-Smith, eine US-amerikanische Ärztin und Autorin, hat sieben verschiedene Arten der Erholung identifiziert, die alle notwendig sind, um uns ganzheitlich zu regenerieren. In diesem Artikel werden wir uns diese sieben Arten ansehen, die Relevanz für Eltern und Jugendliche diskutieren und Beispiele mitgeben.
Wer bin ich? Wie nehmen andere mich war? Fragen nach der Identität und dem eigenen Platz in der Gesellschaft plagen viele Jugendliche. Warum die Identitätsfindung für Jugendliche so wichtig ist und wie man sie dabei am besten unterstützen kann, verraten wir in diesem Beitrag.
Die meisten Internetnutzer wurden in den letzten Jahren früher oder später mit einer Nachrichtenmeldung konfrontiert, bei der Zweifel am Wahrheitsgehalt und der Seriosität aufkamen. Welche Kompetenzen Jugendliche brauchen, um Fake News selbstständig einordnen zu können und welche Rolle Eltern spielen können, verraten wir in diesem Beitrag.
Im Familienalltag geht es häufig rasant zu. Es gibt zahlreiche To-Do-Listen im Kopf, es wird von hier nach da gehetzt, Pausen gibt es eher selten. Deshalb ist es so bedeutsam, kurze Momente der Ruhe im Familienalltag zu schaffen. Und auch in der Weihnachtszeit ist Achtsamkeit wichtig für das Miteinander in Schule und Familie. Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat fünf Impulse für Achtsamkeit in der Vorweihnachtszeit zusammengestellt.
Im Gespräch zu unserer neuen Podcast-Folge geht unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski gemeinsam mit Patricia Cammarata dem Phänomen des „Mental Load“ auf die Spur. Patricia Cammarata, Autorin, Podcasterin und Bloggerin, erklärt, was Mental Load ist - und warum Frauen häufig mehr darunter leiden. Sie geht aber auch auf die Situation der Jugendlichen ein, die heutzutage zunehmend von Mental Load betroffen sind.