Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat sich für den kapiert.de Eltern-Podcast mit Antje Babendererde unterhalten. Dabei steht das aktuelle Jugendbuch der Autorin im Mittelpunkt. Was macht uns zu der Person, die man ist? Und welche Umstände bringen uns dazu? Im Interview erzählt Antje Babendererde auch darüber, wie sie selbst zum Schreiben gekommen ist – und was ihr dabei besonders wichtig ist. Viel Spaß beim Hineinhören.
Depressionen, Essstörungen, ADHS und leistungsbezogene Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen, die sich bei Jugendlichen auf das Lernen auswirken können. Wie diese Auswirkungen aussehen und inwiefern Eltern bei der Bewältigung der Probleme unterstützen können, erklären wir in diesem Beitrag.
Wer bin ich? Wie nehmen andere mich war? Fragen nach der Identität und dem eigenen Platz in der Gesellschaft plagen viele Jugendliche. Warum die Identitätsfindung für Jugendliche so wichtig ist und wie man sie dabei am besten unterstützen kann, verraten wir in diesem Beitrag.
Die Autorin Tania Witte im Interview zu ihrem neuen Buch – Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hatte die Möglichkeit, als erste Person „außerhalb ihrer eigenen Buchblase“ mit Tania Witte über ihr neues Buch „Einfach nur Paul“ zu sprechen. In diesem Gespräch hat die Autorin u.a. über ihren eigenen Schreibprozess reflektiert und darüber, wie die einzelnen Figuren in ihr entstanden sind.
Exekutive Funktionen übernehmen im Gehirn Aufgaben wie Ablenkungen auszublenden, Informationen zu verarbeiten, die Aufmerksamkeit bewusst zu steuern und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden - das alles ist so komplex wie als Fluglotse die ankommenden Flugzeuge sicher auf die richtige Landebahn zu schicken.