Lernmethoden

Verschiedene Lerntypen und weshalb es sich lohnt, darüber Bescheid zu wissen

Die Abstimmung der Lernmethoden auf den individuellen Lerntypen kann die Effektivität des Lernens beachtlich steigern. Dies basiert auf der Annahme, dass die Sinnesorgane je nach Individuum verschieden stark ausgeprägt sind. Der Lernstoff wird über die Sinnesorgane aufgenommen und an das Gehirn weitergegeben. Dort wird er verarbeitet und abgespeichert. Durch Wiederholungen wandert er ins Langezeitgedächtnis.

Nutzerfeedback von Aaron B., Highscore-Champ bei kapiert.de

Ich bin 13 Jahre alt, gehe in die siebte Klasse eines Gymnasiums und benutze kapiert.de seit circa einem Jahr. Ich arbeite mit allen drei Fächern, die auf der Website verfügbar sind - also Deutsch, Mathe und Englisch. In der Woche lerne ich circa 4 × 30 Minuten mit kapiert.de.