kannst bei dieser Aufgabe nicht mit 5 kürzen, denn dann bekommst du unüblich: $$12/20=2,4/4$$ $$5$$ Mathematisch ist das richtig, aber du redest nicht vom Kürzen, wenn du eine Dezimalzahl erhältst. Noch nicht [...] Kürzen und Erweitern auch an Rechtecken darstellen. Beispiel: Kürzen mit 2 $$6/20 rarr 3/10$$ $$2$$ Mathematisch : $$6/20 = (6:2) / (20:2) = 3/10$$ Oder kurz: $$6/20 = 3/10$$ $$2$$ Noch nicht kapiert? kapiert [...] und Erweitern auch an Strecken darstellen. Beispiel: Erweitern mit 3 $$1/3 stackrel(3)rarr 3/9$$ Mathematisch: $$1/3 = (1*3) / (3*3) = 3/9$$ Oder kurz: $$1/3 stackrel(3)= 3/9$$ Kürzen bis zur Grunddarstellung
gleich sind: $$2 = 2$$ $$<$$ ist das mathematische Zeichen für ist kleiner als . $$>$$ ist das mathematische Zeichen für ist größer als. $$=$$ ist das mathematische Zeichen für ist gleich. Tipp: Wenn du [...] Niedrigere Zahlen kommen vor höheren Zahlen dran. Benachbarte Zahlen direkt nacheinander. In der Mathematik heißen diese Zahlen natürliche Zahlen . Natürliche Zahlen kannst du ordnen und bezüglich der Größe [...] Dazu veränderst du den Zahlenstrahl. Du veränderst den Abstand der Striche und ihre Beschriftung. Mathematisch: Du veränderst den Maßstab des Zahlenstrahls. Beispiele : Hier entspricht 1 cm einer Einheit.
Kannst du eine Spiegelachse in einer Figur finden, ist die Figur achsensymmetrisch . Jetzt wird’s mathematisch Eine Figur heißt achsensymmetrisch , wenn beide Teile deckungsgleich sind. Du kannst dies überprüfen [...] aufeinander, sie sind deckungsgleich. Zwei Figuren, die deckungsgleich sind, heißen in der Sprache der Mathematik kongruent zueinander. Die Spiegelachse heißt auch Symmetrieachse . Spiegeln an einer Geraden Bei
Wie viel passt da rein? Schwimmbad oder Päckchen: Du weißt schon, dass das mathematisch Quader sind. Bild: Caro Fotoagentur GmbH (Bastian) Bild: Deutsche Post DHL Group Ein besonderer Quader ist der Würfel [...] c$$ Wie kommst du an das c ran? Rechne: Was mal 6 ist 12? Oder also 12 geteilt durch 6 →=2 cm Mathematisch ordentlich aufgeschrieben: $$V : G = c$$ $$ 12$$ $$cm^3 : 6$$ $$cm^2 = c $$ $$ 2$$ $$cm = c$$ [...] $$cm$$ Wie kommst du an G ran? Rechne: Was mal 3 ist 18? Oder also 18 geteilt durch 3 → G=6 cm² Mathematisch ordentlich aufgeschrieben: $$ V : c = G$$ $$18$$ $$cm^3 : 3$$ $$cm = G$$ $$ 6$$ $$cm^2 = G$$
Die Faktoren der Produkte ergeben die Teiler der Zahl 12. Die Teiler sind: 1, 2, 3, 4, 6, 12. Mathematiker nehmen diese Schreibweise: $$T_{12} = { 1; 2; 3; 4; 6; 12} $$ Ist die Zahl der Freunde größer [...] heißt, du hast schon alle Teiler gefunden. Die Teiler von 24 sind: 1; 2; 3; 4; 6; 8; 12 und 24. Mathematiker nehmen diese Schreibweise: $$T_24 = { 1; 2; 3; 4; 6; 8; 12; 24 }$$
100 aus. Sie ist die Basis für den Prozentanteil. Wenn alles als Ganzes gemeint ist, spricht der Mathematiker von 100 % . Beispiel: Ganze Pizza: Alles aufgegessen 100 % keine Pizza mehr da: 0 % Das kannst