Sprechabsichten Wenn Menschen miteinander sprechen, verfolgen sie immer eine bestimmte Absicht. Dies bezeichnet man als Rede- oder Sprechabsicht. Appellierend Einen Appell formulier
Präsentieren In der Schule, im Studium oder auch in deinem zukünftigen Beruf kommt es immer wieder vor, dass du einen kurzen Vortrag, eine Präsentation oder ein Referat halten musst. Natürlich
Was beeinflusst das Gesprächsverhalten? Gesprächsverhalten nennt man die Art und Weise , wie man sich in Gesprächen äußert und verhält. Viele Faktoren können das Gesprächsverhalten bee
Was ist ein Interview? Ein Interview ist eine Befragung durch Fragesteller (so genannte Interviewer, z. B. Journalisten) mit dem Ziel, persönliche Informationen oder Sachverhalte zu ermitteln.
Streitgespräche führen Bei Gesprächen und Diskussionen – innerhalb oder auch außerhalb des Klassenraums – ist es meist so, dass nicht alle die gleiche Ansicht vertreten. Um einen Kompromiss o
Wichtige Redemittel Redemittel helfen dabei, Gedanken und Gefühle wirkungsvoll zu formulieren. Die fünf wichtigsten Redemittel sind … Der Vergleich Man stellt zwischen zwei unte
Hörverstehen trainieren Dir sind bestimmt Aufgaben zum Hörverstehen von kurzen Texten bekannt. Zunehmend werden diese jedoch durch längere Hörtexte ersetzt Sein Hörverstehen kann man trainiere
Schlussfolgerungen ziehen Um aus Hörtexten Schlussfolgerungen ziehen zu können, ist es von Vorteil, die Meldungen und Hörtexte auszuwerten. Tipps Folgende Tipps können dir behilfl
Eine Ballade präsentieren Wenn du eine Ballade gut vortragen willst, mache dir zunächst klar, was passiert und welche Stimmung (Spannung, Traurigkeit, Geheimnisvolles…) vermittelt werden so
Sich in eine Figur hineinversetzen Gespräche oder Szenen können als Rollenspiele gestaltet werden. Beim Rollenspiel wird eine Textvorlage (z. B. ein Gespräch oder eine Szene aus einem Theaterstück)