ZUORDNUNGEN
Kaufst du im Supermarkt ein und berechnest Preise, nutzt du Zuordnungen: Je mehr du von einer Sache kaufst, desto mehr musst du bezahlen. Das sind proportionale Zuordnungen. Es gibt aber auch noch weitere Zuordnungen. Du kannst sie in Worten, Tabellen und im Koordinatensystem darstellen.
Die wichtigsten Zuordnungen sind proportionale und antiproportionale Zuordnungen. Dazu gibt es viele Anwendungsaufgaben. Meist berechnest du sie mit dem Dreisatz.
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen