Die vollendete Gegenwart (present perfect)
Wann verwendest du das present perfect?
Lies dir zuerst den Dialog durch und achte darauf, wann das present perfect benutzt wird.
Jane: Oh, no! I have forgotten to buy eggs and the supermarket has just closed.
Lily: We’ll have to make a different cake.
Jane: I don’t understand what’s wrong with me! I have already forgotten to bring something from the supermarket three times this week.
Lily: It doesn’t matter, I know another recipe.
Jane: Great! So, how is it? I have never made a cake without eggs.
Lily: Really? I have followed this recipe since last summer and I guarantee: it’s going to be delicious!
Jane: Well, to tell you the truth, I haven’t baked for ages, so it’s always good to learn something new.
Du benutzt das present perfect, wenn es wichtiger ist, die Handlung zu betonen, als die Zeit, in der sie stattfand.
wenn du etwas gerade getan hast oder etwas gerade geschehen ist
wenn du schon einmal, häufig oder noch nie etwas getan hast
wenn du eine Handlung oder ein Ereignis beschreibst, die/das schon beendet ist, aber noch in die Gegenwart hineinwirkt
Wie bildest du das present perfect?
Um das present perfect zu bilden, brauchst du
have/has + Partizip (3. Verbform):
I have forgotten to buy eggs.
The supermarket has just closed.
I have never made a cake without eggs.
I have followed this recipe since last summer.
So bildest du Fragen und Antworten:
? | Have you recently baked a cake? |
---|---|
+ | Yes, I have. |
- | No, I haven’t. |
Regelmäßige Verben bilden das Partizip mit -ed (closed, followed, baked); unregelmäßige Verben mit der 3. Verbform (forgotten, made).
Achte auf den Unterschied zwischen der 2. und 3. Verbform!
Zeitangaben
Es gibt einige Signalwörter, die oft mit dem present perfect benutzt werden. Auf diese Zeitangaben solltest du achten:
ever (jemals), never (niemals), already (schon), yet (bis jetzt) und just (gerade).
I have never made a cake without eggs.
I have already forgotten to bring something from the supermarket three times this week.
The supermarket has just closed.

Noch nicht kapiert?
kapiert.de kann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
since und for
since und for werden oft in Sätzen im present perfect verwendet.
since + Zeitpunkt
„since“ verwendest du, wenn du einen genauen Zeitpunkt angeben möchtest, zu dem eine Handlung oder ein Ereignis begonnen hat:
I have followed this recipe since last summer when a friend gave it to me at a birthday party.
for + Zeitraum
„for“ verwendest du, wenn du sagen willst, wie lange etwas schon andauert (Tage, Wochen, Monate, etc.):
I haven’t baked for ages.
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Englisch mein Schulbuch suchen