Wer kennt es nicht: Für das neue Jahr schmieden wir zum Jahreswechsel zahlreiche gute Vorsätze. Mehr Sport, gesünder essen, mehr Ordnung im Haushalt. Und schon nach kürzester Zeit findet man sich wieder in Ausreden, warum man heute nicht zum Sport gehen kann - und das Chaos im Haushalt wächst wieder. Was hilft also nachhaltig, gute Vorsätze doch in die Tat umzusetzen?
Im Familienalltag geht es häufig rasant zu. Es gibt zahlreiche To-Do-Listen im Kopf, es wird von hier nach da gehetzt, Pausen gibt es eher selten. Deshalb ist es so bedeutsam, kurze Momente der Ruhe im Familienalltag zu schaffen. Und auch in der Weihnachtszeit ist Achtsamkeit wichtig für das Miteinander in Schule und Familie. Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat fünf Impulse für Achtsamkeit in der Vorweihnachtszeit zusammengestellt.
Die Autorin Tania Witte im Interview zu ihrem neuen Buch – Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hatte die Möglichkeit, als erste Person „außerhalb ihrer eigenen Buchblase“ mit Tania Witte über ihr neues Buch „Einfach nur Paul“ zu sprechen. In diesem Gespräch hat die Autorin u.a. über ihren eigenen Schreibprozess reflektiert und darüber, wie die einzelnen Figuren in ihr entstanden sind.
Der Begriff „Stress“ ist in aller Munde. Und es können alle Familienmitglieder sein, die sich im Alltag, in der Schule oder auch im Berufsleben gestresst fühlen. Was ist Stress, wie äußert sich dieser – und was können wir dagegen tun? Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat einige Aspekte für euch zusammengestellt.
„Wir sind bald Empty Nesters,“ sagt meine Bekannte beim Kaffee und ich habe den Eindruck, sie weiß nicht, ob sie dies bedauert oder sich freut. Ihre Kinder sind bereits sechzehn und achtzehn – und: Ja, das Nest wird bald leer sein, die Kinder flügge.