Der Begriff „Stress“ ist in aller Munde. Und es können alle Familienmitglieder sein, die sich im Alltag, in der Schule oder auch im Berufsleben gestresst fühlen. Was ist Stress, wie äußert sich dieser – und was können wir dagegen tun? Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat einige Aspekte für euch zusammengestellt.
„Wir sind bald Empty Nesters,“ sagt meine Bekannte beim Kaffee und ich habe den Eindruck, sie weiß nicht, ob sie dies bedauert oder sich freut. Ihre Kinder sind bereits sechzehn und achtzehn – und: Ja, das Nest wird bald leer sein, die Kinder flügge.
Auch wenn Frankfurt oft als Bänkerstadt abgestempelt wird, hat die Großstadt am Main doch einiges für Familien zu bieten. Wir geben Tipps, wie auch die Kids beim Ausflug auf ihre Kosten kommen. Als gebürtige Frankfurterin hat unsere Autorin nicht nur die Highlights ihrer Kindheit, sondern auch die Favoriten jegliches Besuchs, den sie in der Stadt empfangen hat, zusammengestellt.
Homeoffice, das „Homeschooling“ des Nachwuchses und den Haushalt mit den alltäglichen Pflichten unter einen Hut zu bekommen, zerrt derzeit an den Nerven vieler Eltern. Da kommt die Schimpf-Diät richtig. Linda Syllaba, systemischer Coach und Daniela Gaigg, die einen der bekanntesten Elternblogs in Österreich und Deutschland schreibt, haben diese entwickelt. Aus diesem gemeinsamen Projekt der beiden Autorinnen ist ein sehr einfühlsames Buch entstanden – mit sehr anschaulichen Beispielen und zahlreichen Impulsen für den Alltag in der Familie.
Smartphone, Tablet und Co. sind aus dem modernen Familienalltag nicht mehr wegzudenken. Für Kinder sind sie ein beliebter Zeitvertreib, aber auch Eltern nutzen sie häufig. Wie genau die Mediennutzung in deutschen Familien aussieht und wie Sie Ihre Kinder mit den Medien kindgerecht erziehen, erfahren Sie in diesem Artikel.