Online-Nachhilfe in Deutsch
Der Deutschunterricht ist wesentlich wichtiger und notwendiger als sich einige bewusst sind. Bei fehlenden Deutschkenntnissen kann eine Online-Nachhilfe unterstützen.
Der Deutschunterricht ist wesentlich wichtiger und notwendiger als sich einige bewusst sind. Bei fehlenden Deutschkenntnissen kann eine Online-Nachhilfe unterstützen.
Referate sind ein nötiges Übel. Mit einigen Tipps und Tricks kannst du die Vorträge jedoch zu deinem Vorteil nutzen und Spitzenleistungen vollbringen!
Ilona Einwohlt kennt Ihr schon als Kinder- und Jugendbuchautorin von Wild und Wunderbar. Ihr besonderes Interesse gilt der Emanzipation von Mädchen und der Frage, mit welchem Rollenverständnis sich Mädchen heutzutage konfrontiert sehen und wie sie damit umgehen können. In ihrem neuesten Roman Uncovered erzählt die Autorin eindrücklich, wie im Spiel mit sexy Bildern schnell die Grenzen verwischen. Es geht um das Thema Sexting - die private Kommunikation sexueller Themen über Messenger Dienste. Zum Sexting gehört neben intimen Nachrichten auch das Verschicken von Nacktfotos- oder Nacktvideos.
Flüssiges, sicheres und genaues Lesen ist sowohl in als auch außerhalb der Schule von zentraler Bedeutung. Doch bringt viel lesen wirklich viel? Gerade in Zeiten, wo Eltern und Schüler mehr auf sich alleine gestellt sind, braucht es leicht umsetzbare und praxisnahe Tipps um das Lesen zuverlässig und verständnisvoll zu fördern.
Auditiv, visuell, kommunikativ und motorisch- diese vier Lerntypen waren bisher die (nicht-wissenschaftliche) Basis, aufgrund der man seinem Kind versucht hat, das Lernen beizubringen. Oft liegt es nicht am Stoff selbst, dass die Schülerinnen und Schüler in der Schule nicht mitkommen, sondern an der Planung und Durchführung des Lernprozesses. Dinge wie zu spätes Anfangen, fehlender Überblick oder schlichtweg die falsche Lernsituation können ausschlaggebend für den Erfolg in der Schule sein. Nach Vester wird demnach jedem Lerntyp ein Sinnesorgan zugeteilt, auf welches man sich beim Lernen konzentrieren soll. Beispielsweise bei dem visuellen Typ das Sehen, da dieser am einfachsten durch Bilder und Visualisierungen lernt. Mehr über die klassischen Ansätze können Sie unter www.kapiert.de/blog/lerntypen nachlesen.