Das Referat steht an, die Klassenarbeit und noch das Lernen für den Vokabeltest? Wie sollst du das alles schaffen? Wenn du den Wald vor Bäumen nicht mehr siehst, dann hilft ein gutes Zeitmanagement. Wie du das umsetzt? Der folgende Beitrag nennt dir die fünf wichtigsten Tipps.
Das erste Halbjahr des Schuljahres ist geschafft. Im zweiten Halbjahr kommt es darauf an, mit neuer Power loszulegen. Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat fünf Tipps für einen motivierten und schwungvollen Start ins zweite Schulhalbjahr zusammengestellt.
Durch das Schreiben zu sich selbst finden: In Zeiten der Veränderung fällt es manchmal schwer, loszulassen und sich in Ruhe mit den eigenen Gedanken auseinanderzusetzen. Die Methode des „Journaling“ bietet hier einen geschützten Raum, über sich selbst und die eigenen Gedanken zu reflektieren. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat sich auf die Spur begeben.
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und wie so oft nehmen sich die Kids vor, sich dieses Schuljahr mal so richtig ins Zeug zu legen. Doch oft hält diese Motivation nicht lange an oder sie wissen gar nicht, wie sie ihr Vorhaben umsetzen können. Wie die Schülerinnen und Schüler erfolgreich in das neue Schuljahr starten können, verraten diese Tipps.
Was es mit der Trendsportart Stand-up Paddeling auf sich hat und was dabei überhaupt möglich ist: Deshalb ist das SUP das perfekte Sportgerät für die frische Luft.