Im Familienalltag geht es häufig rasant zu. Es gibt zahlreiche To-Do-Listen im Kopf, es wird von hier nach da gehetzt, Pausen gibt es eher selten. Deshalb ist es so bedeutsam, kurze Momente der Ruhe im Familienalltag zu schaffen. Und auch in der Weihnachtszeit ist Achtsamkeit wichtig für das Miteinander in Schule und Familie. Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat fünf Impulse für Achtsamkeit in der Vorweihnachtszeit zusammengestellt.
Im Gespräch zu unserer neuen Podcast-Folge geht unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski gemeinsam mit Patricia Cammarata dem Phänomen des „Mental Load“ auf die Spur. Patricia Cammarata, Autorin, Podcasterin und Bloggerin, erklärt, was Mental Load ist - und warum Frauen häufig mehr darunter leiden. Sie geht aber auch auf die Situation der Jugendlichen ein, die heutzutage zunehmend von Mental Load betroffen sind.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie soziale Netzwerke funktionieren? Welche Strafen gegebenenfalls auf euch zukommen können, wenn ihr zum Beispiel Werbung auf euren Kanälen verwendet? Antworten auf all diese Fragen findet ihr in dem broschierten Band „WTF?! - So tickt das Netz“, der es in sich hat.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie soziale Netzwerke funktionieren? Welche Strafen gegebenenfalls auf euch zukommen können, wenn ihr zum Beispiel Werbung auf euren Kanälen verwendet? Antworten auf all diese Fragen findet ihr in dem broschierten Band „WTF?! - So tickt das Netz“, der es in sich hat.
Soziale Medien sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Während der Umgang mit Internet und Smartphone auch dem Großteil der Eltern vertraut ist, trifft das nicht unbedingt auf alle Social-Media-Kanäle zu, die ihre Kinder nutzen.