Im Gespräch zu unserer neuen Podcast-Folge geht unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski gemeinsam mit Patricia Cammarata dem Phänomen des „Mental Load“ auf die Spur. Patricia Cammarata, Autorin, Podcasterin und Bloggerin, erklärt, was Mental Load ist - und warum Frauen häufig mehr darunter leiden. Sie geht aber auch auf die Situation der Jugendlichen ein, die heutzutage zunehmend von Mental Load betroffen sind.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie soziale Netzwerke funktionieren? Welche Strafen gegebenenfalls auf euch zukommen können, wenn ihr zum Beispiel Werbung auf euren Kanälen verwendet? Antworten auf all diese Fragen findet ihr in dem broschierten Band „WTF?! - So tickt das Netz“, der es in sich hat.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie soziale Netzwerke funktionieren? Welche Strafen gegebenenfalls auf euch zukommen können, wenn ihr zum Beispiel Werbung auf euren Kanälen verwendet? Antworten auf all diese Fragen findet ihr in dem broschierten Band „WTF?! - So tickt das Netz“, der es in sich hat.
Soziale Medien sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Während der Umgang mit Internet und Smartphone auch dem Großteil der Eltern vertraut ist, trifft das nicht unbedingt auf alle Social-Media-Kanäle zu, die ihre Kinder nutzen.
Für den Lernerfolg spielen unter anderem Fleiß, Interesse und die richtigen Methoden eine Rolle. Zudem gibt es viele weitere Faktoren, die beeinflussen können, wie erfolgreich ein Kind seine schulische Laufbahn absolvieren kann. Einige davon finden sich außerhalb der Schule im persönlichen Bereich. Welche Aspekte sind relevant?